Wir sind die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH und wir führen u.a. im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse am Standort Maintal durch.
Was tun wir?
Einmal im Monat montags ab 8.30 Uhr bieten wir im Stadtteilzentrum Bischofsheim eine Einstufungsberatung für einen Integrationskurs an.
In Maintal findet außerdem pro Halbjahr ein Integrationskurs (zurzeit in der Erich-Kästner-Schule) statt.
Wir bieten im gesamten Main-Kinzig-Kreis Bildungsmaßnahmen an, die wir im Auftrag und als Kooperationspartner von Vereinen, Verbänden, Behörden, kommunalen Ämtern, Betrieben und Dienststellen sowie privater Firmen und Unternehmen durchführen.
Was ist uns wichtig?
Als Volkshochschule für den Main-Kinzig Kreis verstehen wir uns im Sinne des lebenslangen Lernens als starker Bildungspartner für Menschen jeglichen Alters, aller sozialen Schichten und Nationalitäten, ob mit oder ohne Behinderung.
Wann treffen wir uns?
1x im Monat montags ab 08.30 Uhr.
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
KONTAKT
Irfan Ziller
+ 49 6051 91679 18
irfan.ziller@bildungspartner-mk.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.