Hidden Codes: Rechtsextremistische Kennzeichen und Symbole erkennen und verstehen im Bürgerhaus Hochstadt Organisiert von der Demokratiewerkstatt Maintal
Hidden Codes: Rechtsextremistische
Kennzeichen und Symbole erkennen und
verstehen im Bürgerhaus Hochstadt
Organisiert von der Demokratiewerkstatt Maintal
Was steckt hinter den Symbolen, die Rechtsextremisten nutzen?
Von Runen bis hin zu modernen Codes – lernen Sie, diese Zeichen
zu entschlüsseln.
Maintal
DEMOKRATIE
WERKSTATT
Wo? Bürgerhaus Hochstadt,
Ringstraße Süd 21, 63477 Maintal
Wann? Di., 03.12.24, um 18.00 Uhr
Kostenfrei
* Das MBT unterstützt lokal und vor Ort Einzelpersonen und Institutionen in ihrem Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus und berät
sowohl in Problemlagen als auch hinsichtlich eines
präventiven Engagements.
Rechtsextremistische Gruppierungen nutzen eine
Vielzahl von Symbolen, um miteinander zu kommunizieren, ihre Ideologie zu verbreiten und Anhänger zu
rekrutieren. Oft sind diese Zeichen für Außenstehende schwer zu erkennen, da sie bewusst verschlüsselt,
in harmlos wirkenden Symbolen versteckt sind oder
auf ungewöhnliche Weise zum Ausdruck kommen,
wie zum Beispiel durch Tragen bestimmter Kleidung.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Symbole, Codes und Kennzeichen in der rechtsextremen
Szene verbreitet sind und wie sie sich im öffentlichen
Raum manifestieren.
Vom Missbrauch historischer Symbole bis hin zu
modernen Codes: Lernen Sie, diese Zeichen zu verstehen und die dahinterstehenden Ideologien zu
durchschauen. Das Mobile Beratungsteam gegen
Rassismus und Rechtsextremismus in Osthessen*
wird mit fachlicher Expertise für einen Input und eine
anschließende Diskussion zur Verfügung stehen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr
über die mal mehr, mal weniger subtile und oft versteckte Symbolik des Rechtsextremismus erfahren
möchten – ob jung oder alt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH und der Maintal aktiv – Freiwilligenagentur – gemeinsam mit dem Büdinger Kreis e.V. – Verein zur
politischen Bildung und Kommunikation.
Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts
2021–2025.
* Das MBT unterstützt lokal und vor Ort Einzelpersonen und Institutionen in ihrem Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus und berät
sowohl in Problemlagen als auch hinsichtlich eines
präventiven Engagements